Hartschaumschredder HSS 600
Jetzt auch für Baustyropor:
Hartschaumstoffreste verwerten statt teuer entsorgen!
Wieviele Container mit Dämmstoffresten aus Hartschaum oder Styropor müssen jährlich von Handwerksbetrieben am Bau teuer als Sondermüll entsorgt werden? Schluß damit! Jetzt gibt es den Hartschaumschredder.
1 Magnethalter für den schnellen Sackwechsel
2 Verstellbarer Maschinenboden für unterschiedliche Materialstärken
3 Stufenlose Maschineneinstellung von 0-45°
4 Teleskopfüße bis zu 400mm ausziehbar - für unterschiedliche Sackgrößen
5 Automatischer Materialeinzug
6 Stufenlose Schredderwalzen Verstellung
war die Idee eines Bochumer Dachdeckermeisters.
Dieser Dachdeckermeister gab unserer Firma den Auftrag, einen Spezialschredder für seinen Betrieb zu bauen. Nach Rücksprache mit weiteren bekannten Zimmereien und Dachdeckerbetrieben, haben wir den Hartschaumschredder HSS 600 zum Seriengerät entwickelt.
Nach erfolgreichen Tests der Prototypen, können die ersten Geräte der Serienproduktion, ab Oktober 2022 geliefert werden. Hartschaum und Baustyropor-Reste können schnell & einfach in den Siebgrößen 8mm / 10mm / 15mm geschreddert und in Plastiksäcke (250/500/1000 l) abgefüllt werden.
Das geschredderte Material wird jetzt zu Wertstoff und als Schütt- und Einblasfüllung am Bau verwendet.
Technische Daten
Gewicht | 220 kg | Motorleistung | 2,2 KW | |
Abmessungen LBH | 140 x 80 x 145 cm | Netzspannung | 230 V | |
Einfüllhöhe | 140 - 190 cm | Absicherung | 16 A | |
Einfüllöffung | 255 x 630 mm | Anschlussart | Schuko Stecker | |
Schredderleistung je nach Siebgröße | 6 - 12 m³/h |
Verkaufspreis: 4.850,- € zzgl. MwSt und Versand.
Bestellfax [197 KB]
Sinnvolles Zubehör
Sie möchten noch mehr sparen?
Dann schauen Sie sich mal unser Foliensack-Schweißgerät an.
Damit erstellen Sie sich im Handumdrehen die passenden Foliensäcke für Ihre Wertstoffe.